Start
Unser Haus
News
Highlights
Online-Katalog
Kataloge
Kontakt
In unserem Musik-Antiquariat führen wir interessante Werke zur Theorie und Technik der Gesangskunst.
BÖHM, A. von: Geschichte des Singvereines der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien. Festschrift zum fünfzigjährigen Singvereins-Jubiläum. Wien, A. Holzhausen 1908. Quart, XII, 183, (92) S. und VII Tafeln, wenige Anstreichungen OLn. (Gebrauchsspuren)
CHANSONS CHOISES avec les airs notés. 5 Bände in 3. Londres und Genéve 1783-84. Duodez. Band 1 vorderer Deckel etwas gelockert. Buntpapiervorsätze. Lederbände der Zeit mit Rückenvergoldungen. Bd. 5 (Noten) abweichend gebunden (restauriert).
DAS AMBRASER LIEDERBUCH vom Jahre 1582. herausgegeben von J. Bergmann. Stuttgart Literarischer Verein 1845 XIV, 400 S. Teils etwas stockfleckig. Exlibris. Alter Eintrag in Vorsatz. Halbleinenband der Zeit.
LABORDE, [J. B.] de: Choix de chansons. Mises en Musique ornées d'estam pes en taille douce. 4 Bände. Rouen, J. Lemonnyer 1881. Quart. Gestochener Titel, gestochene Widmung, 3 gestochene Frontispize, 100 Kupfertafeln nach Moreau le Jeune, Le Bouteux, Le Barbier und Saint-Quentin. Halblederbände der Zeit mit Rückenvergoldung, Originalumschläge eingebunden.
MANDL, L.: Die Gesundheitslehre der Stimme in Sprache und Gesang nebst einer Gebrauchsanweisung der Mittel zur Behandlung der Krankheiten der Stimmorgane. Braunschweig F. Vieweg 1876 XVIII, 249 S. 14 Holzschnitte im Text. Teils braunfleckig. Halbleinenband mit aufgezogenem Originalumschlag
MAUBURNE, J.: Rosetum exercitiorum spiritualium et sacrarum meditationu(m): in quo habet(ur) materia predicabilis per totum anni circulum. Basel, Jacob v. Pfortzen 1504. 6 Bl., 167 num. Blatt, 1 w. Blatt. Mit 1 ganzseitigem Holzschnitt. [Angebunden]: MARTINUS (Polonus): Margarita decreti seu tabula martiniana decreti. Strassburg, [Georg Husner] 24. XII. 1499. 105 Bl., 1 w. Bl. [Angebunden]: JOHANNES Nivicellensis: Concordantiae Biblie & Canonum. [Basel, Nicolaus Kesler ca. 1488]. 49 Bl., 1 w. Bl. 3 Werke in 1 Band. Folio. Teils etwas gebräunt. die ersten und letzten Lagen etwas angeschmutzt und etwas wasserfleckig. Alte gelöschte Besitzeinträge auf dem ersten Blatt. Vereinzelt mit kleinen Wurmgängen am Blattrand. Durchgängig rubriziert (rot und blau). Blattränder teils etwas eingerissen. Holzdeckelband der Zeit mit blindgeprägtem Schweinsleder überzogen. 9 [von 10] Messingbuckeln, 8 Messing-Eck-und Kantenbeschläge. 2 Messingschliessen. Breitrandiges, prachtvolles Exemplar.
RIST, J.: Neuer Teutscher Parnass / Auff welchem befindlich Ehr' und Lehr Schertz und Schmertz Leid- und Freuden- Gewächse / Welche zu unterschiedlichen Zeitengepflantzet/ nunmehr aber ... in die offenbahre Welt außgestreuet. Lüneburg J. und H. Stern 1652. Duodez. Doppelblattgroßer Kupfertitel (faksimiliert), 24 Bl., 920 [recte 921] S., 6 Bl., 56 S. Notenbeispiele, 3 Bl. faksimiliert, sowie 3 Bl. teil-faksimiliert. Teils wasserrandig und leicht gebräunt. Buchblock etwas verschoben. Holzdeckel-Lederband der Zeit mit 2 Schließen. Kapitale und obere Kante restauriert. Wurmspuren. Rückenschild erneuert.
SPEE, F. v.: Trvtz Nachtigal, Oder Geistlichs=Poetisch Lvst-Waldlein, Deßgleichen noch nie zuvor in Teutscher sprach gesehen. Jetzo/ ... / zum erstenmahl in Truck verfertiget. Köln W. Friessem 1649 Duodez. Kupfertitel, 7 Bl., S. 1-341 (Text), 3 S. (Register und Errata), 24 gestochene Notentafeln. Rückseite des letzten Notenblattes und 1 weißes Bl. mit Eintragungen von alter Hand. Titel mit altem Besitzeintrag. Teils mit An- und Unterstreichungen mit Rot- bzw. (überwiegend) Bleistift. Einige Blatt knapp beschnitten. Notentafeln im Außensteg geringfügig angeschnitten mit leichtem Notenverlust. Letztes (weißes) Bl. im unteren Falz angerändert. Leicht gebräunt. Pergamentband der Zeit. Neu aufgebunden, vorderes Gelenk teils gebrochen. Leicht berieben.
WINTERFELD, C. v.: Der evangelische Kirchengesang und sein Verhältniß zur Kunst des Tonsatzes, dargestellt. 3 Bände Leipzig Breitkopf & Härtel 1843-47 Quart. XVIII, 514 S.; XXII, 662 S.; XXVI, 592 S. Einige Seiten stockfleckig. Spätere Halblederbände.
ZAHN, J.: Die Melodien der deutschen evangelischen Kirchenlieder, aus den Quellen geschöpft und mitgeteilt. 6 Bände Gütersloh "Der Rufer" Ev. Verlag 1889-93 Zus. 3688 S., 2 Bl. mit leichten Quetschfalten. Leinenbände.
BÖHM, A. von: Geschichte des Singvereines der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien. Festschrift zum fünfzigjährigen Singvereins-Jubiläum. Wien, A. Holzhausen 1908. Quart, XII, 183, (92) S. und VII Tafeln, wenige Anstreichungen OLn. (Gebrauchsspuren)
17,00 €
MwSt.-Betrag:
Standardisierter Preis / COM_VIRTUEMART_UNIT_SYMBOL_:
Details
CHANSONS CHOISES avec les airs notés. 5 Bände in 3. Londres und Genéve 1783-84. Duodez. Band 1 vorderer Deckel etwas gelockert. Buntpapiervorsätze. Lederbände der Zeit mit Rückenvergoldungen. Bd. 5 (Noten) abweichend gebunden (restauriert).
600,00 €
MwSt.-Betrag:
Standardisierter Preis / COM_VIRTUEMART_UNIT_SYMBOL_:
Details
DAS AMBRASER LIEDERBUCH vom Jahre 1582. herausgegeben von J. Bergmann. Stuttgart Literarischer Verein 1845 XIV, 400 S. Teils etwas stockfleckig. Exlibris. Alter Eintrag in Vorsatz. Halbleinenband der Zeit.
320,00 €
MwSt.-Betrag:
Standardisierter Preis / COM_VIRTUEMART_UNIT_SYMBOL_:
Details
LABORDE, [J. B.] de: Choix de chansons. Mises en Musique ornées d'estam pes en taille douce. 4 Bände. Rouen, J. Lemonnyer 1881. Quart. Gestochener Titel, gestochene Widmung, 3 gestochene Frontispize, 100 Kupfertafeln nach Moreau le Jeune, Le Bouteux, Le Barbier und Saint-Quentin. Halblederbände der Zeit mit Rückenvergoldung, Originalumschläge eingebunden.
800,00 €
MwSt.-Betrag:
Standardisierter Preis / COM_VIRTUEMART_UNIT_SYMBOL_:
Details
MANDL, L.: Die Gesundheitslehre der Stimme in Sprache und Gesang nebst einer Gebrauchsanweisung der Mittel zur Behandlung der Krankheiten der Stimmorgane. Braunschweig F. Vieweg 1876 XVIII, 249 S. 14 Holzschnitte im Text. Teils braunfleckig. Halbleinenband mit aufgezogenem Originalumschlag
80,00 €
MwSt.-Betrag:
Standardisierter Preis / COM_VIRTUEMART_UNIT_SYMBOL_:
Details
MAUBURNE, J.: Rosetum exercitiorum spiritualium et sacrarum meditationu(m): in quo habet(ur) materia predicabilis per totum anni circulum. Basel, Jacob v. Pfortzen 1504. 6 Bl., 167 num. Blatt, 1 w. Blatt. Mit 1 ganzseitigem Holzschnitt. [Angebunden]: MARTINUS (Polonus): Margarita decreti seu tabula martiniana decreti. Strassburg, [Georg Husner] 24. XII. 1499. 105 Bl., 1 w. Bl. [Angebunden]: JOHANNES Nivicellensis: Concordantiae Biblie & Canonum. [Basel, Nicolaus Kesler ca. 1488]. 49 Bl., 1 w. Bl. 3 Werke in 1 Band. Folio. Teils etwas gebräunt. die ersten und letzten Lagen etwas angeschmutzt und etwas wasserfleckig. Alte gelöschte Besitzeinträge auf dem ersten Blatt. Vereinzelt mit kleinen Wurmgängen am Blattrand. Durchgängig rubriziert (rot und blau). Blattränder teils etwas eingerissen. Holzdeckelband der Zeit mit blindgeprägtem Schweinsleder überzogen. 9 [von 10] Messingbuckeln, 8 Messing-Eck-und Kantenbeschläge. 2 Messingschliessen. Breitrandiges, prachtvolles Exemplar.
12000,00 €
MwSt.-Betrag:
Standardisierter Preis / kg:
Details
RIST, J.: Neuer Teutscher Parnass / Auff welchem befindlich Ehr' und Lehr Schertz und Schmertz Leid- und Freuden- Gewächse / Welche zu unterschiedlichen Zeitengepflantzet/ nunmehr aber ... in die offenbahre Welt außgestreuet. Lüneburg J. und H. Stern 1652. Duodez. Doppelblattgroßer Kupfertitel (faksimiliert), 24 Bl., 920 [recte 921] S., 6 Bl., 56 S. Notenbeispiele, 3 Bl. faksimiliert, sowie 3 Bl. teil-faksimiliert. Teils wasserrandig und leicht gebräunt. Buchblock etwas verschoben. Holzdeckel-Lederband der Zeit mit 2 Schließen. Kapitale und obere Kante restauriert. Wurmspuren. Rückenschild erneuert.
2000,00 €
MwSt.-Betrag:
Standardisierter Preis / kg:
Details
SPEE, F. v.: Trvtz Nachtigal, Oder Geistlichs=Poetisch Lvst-Waldlein, Deßgleichen noch nie zuvor in Teutscher sprach gesehen. Jetzo/ ... / zum erstenmahl in Truck verfertiget. Köln W. Friessem 1649 Duodez. Kupfertitel, 7 Bl., S. 1-341 (Text), 3 S. (Register und Errata), 24 gestochene Notentafeln. Rückseite des letzten Notenblattes und 1 weißes Bl. mit Eintragungen von alter Hand. Titel mit altem Besitzeintrag. Teils mit An- und Unterstreichungen mit Rot- bzw. (überwiegend) Bleistift. Einige Blatt knapp beschnitten. Notentafeln im Außensteg geringfügig angeschnitten mit leichtem Notenverlust. Letztes (weißes) Bl. im unteren Falz angerändert. Leicht gebräunt. Pergamentband der Zeit. Neu aufgebunden, vorderes Gelenk teils gebrochen. Leicht berieben.
7000,00 €
MwSt.-Betrag:
Standardisierter Preis / kg:
Details
WINTERFELD, C. v.: Der evangelische Kirchengesang und sein Verhältniß zur Kunst des Tonsatzes, dargestellt. 3 Bände Leipzig Breitkopf & Härtel 1843-47 Quart. XVIII, 514 S.; XXII, 662 S.; XXVI, 592 S. Einige Seiten stockfleckig. Spätere Halblederbände.
170,00 €
MwSt.-Betrag:
Standardisierter Preis / COM_VIRTUEMART_UNIT_SYMBOL_:
Details
ZAHN, J.: Die Melodien der deutschen evangelischen Kirchenlieder, aus den Quellen geschöpft und mitgeteilt. 6 Bände Gütersloh "Der Rufer" Ev. Verlag 1889-93 Zus. 3688 S., 2 Bl. mit leichten Quetschfalten. Leinenbände.
550,00 €
MwSt.-Betrag:
Standardisierter Preis / COM_VIRTUEMART_UNIT_SYMBOL_:
Details
addtocartmodal
Loading...
Unser Antiquariat ist Mitglied im traditionsreichen Verband der deutschen Antiquare (VDA) und der International League of Antiquarian Booksellers (ILAB).
Start
Unser Haus
Ansprechpartner
Ankauf
News
Pressespiegel
Highlights
Online-Katalog
Kataloge
Kontakt
Kundenregistrierung